Weiterbildungsangebote

Art der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung
Zeitraum von
Zeitraum bis
Workshop

MRK von A bis Z: Fallstricke der Anlagenplanung vermeiden

01.Jan.2024
-
31.Dez.2024

Die angebotene Schulung vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Mensch-Roboter-Kollaboration und leitet anhand praktischer Beispiele die Vorteile von MRK für den Anlagenbetreiber her. Die Teilnehmer lernen die allgemeine Vorgehensweise zur Absicherung eines Arbeitsplatzes und planen selbst in Gruppenarbeit erste MRK-Stationen.

Schulung

Maschinelles Lernen in der Produktion

05.Nov.2024

In unserer eintägigen digitalen Schulung zum »Maschinellen Lernen in der Produktion« vermitteln wir den Teilnehmenden einen breitgefächerten Überblick über zentrale Begriffe, Konzepte, Methoden und Anwendungen des Maschinellen Lernens in der Produktion und ermöglichen ihnen damit einen Schnelleinstieg in das Thema.

Schulung

Kompakteinstieg Maschinelles Lernen in der Produktion

04.Dez.2024
-
05.Dez.2024

Die zweitägige Schulung Kompakteinstieg »Maschinelles Lernen in der Produktion« gibt Ihnen einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten von Machine Learning in der Produktion, Projektphasen, sowie die Zusammenarbeit in einem Machine Learning Projekt. Sie lernen den Data Science Prozess von der Datenaufnahme über die Datenanalyse bis zur Modellierung im Detail kennen.

Online-Schulung

Schulungsreihe Akustik elektrischer Antriebe

01.Jan.2025
-
30.Jun.2025

Mit unserer Schulung »Akustik elektrischer Antriebe« möchten wir Ihnen ein breites und fachübergreifendes Wissen rund um die Akustik elektrischer Antriebe vermitteln, etwas von unserem Know-how bezüglich der Messung akustischer Kenngrößen weitergeben und Lösungsansätze für die Praxis aufzeigen.

Schulung

Werkzeugbau@IWU – Neue Technologien in der Praxis

22.Jan.2025
-
25.Jan.2025

Unsere Weiterbildung bietet eine kompakte und praxisorientierte Gelegenheit, vorhandenes Fachwissen zu erweitern und sich mit den neuen Anwendungsgebieten sowie Anforderungsprofilen vertraut zu machen. Die Schulung richtet sich speziell an Fachkräfte in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung, die für die Herstellung von Formen, Werkzeugen und anderen Vorrichtungen zuständig sind.

Online-Schulung

Online Crashkurs ChatGPT - KI im Büroalltag

30.Jan.2025

Erforschen Sie die Potenziale von generativer Sprach-KI in unserem interaktiven Webinar mit Alexander Rauscher. Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools effizient einsetzen und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen. Das Webinar behandelt ChatGPT, Prompt-Engineering und ethische Aspekte. Ideal für Führungskräfte und Innovationsmanager.

Online-Schulung

4th MPS User Days – Microsystems for Physiological Cell Culture

04.Feb.2025
-
04.Feb.2025

Mikrophysiologische Systeme (MPS) sind leistungsstarke Werkzeuge für FuE-Aktivitäten in der Geweberekonstruktion und Wirkstoffprüfung. Das Fraunhofer IWS bietet umfassendes Know-how in Design, Betrieb und Analyse dieser Systeme und hat eine eigene Technologieplattform entwickelt. Erfahren Sie mehr in unserem Online-Workshop und profitieren Sie von unserem Expertenwissen!

Workshop

Simulation – Laser Processes and Components

12.Mär.2025
-
13.Mär.2025

Sie schätzen den Laser als flexibles Werkzeug und möchten Effizienz und Prozessqualität weiter optimieren? Die Simulation von Laserprozessen und -komponenten bietet dafür neue Möglichkeiten. Von Temperaturberechnungen bis zur FEM-basierten Bauteildesign-Optimierung: Unser Überblick zeigt, wie Simulationen Entwicklungen beschleunigen und Produktionsprozesse verbessern. Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungen in der Laser-Materialbearbeitung!

Workshop

Individueller keramischer Knochenersatz

10.Apr.2025
-
11.Apr.2025

Der Workshop richtet sich an Personen, die sich für die additive Herstellung keramischer Komponenten, speziell für die Medizintechnik, interessieren. Thematisiert wird die Anfertigung von Implantaten und Implantat-Materialien, die die menschliche Knochenstruktur nachahmen. Patientenindividuelle Implantate versprechen eine bessere Passgenauigkeit, eine gesteigerte Funktionalität sowie eine höhere Lebensdauer im Vgl. zur konventionellen Versorgung bzw. Therapie.

Schulung

ISAM 2025 – 6th International Symposium on Additive Manufacturing

21.Mai.2025
-
23.Mai.2025

Die Additive Fertigung (AM) treibt mit innovativen Lösungen und wirtschaftlichen Vorteilen industrielle Anwendungen weltweit voran. Digitalisierung und KI spielen dabei eine zunehmend wichtige Rolle. Auf der ISAM 2025 in Dresden präsentieren Experten neueste Entwicklungen und Anwendungen. Nutzen Sie die Möglichkeit, um spannende Einblicke in die Zukunft der AM-Technologie zu gewinnen und sich intensiv mit Entwicklern und Anwendern auszutauschen!

Copyright 2025. Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close