Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Transfernetzwerktreffen 2022

Am 23. November 2022 folgten rund 130 Teilnehmende der Einladung von FutureSAX zum Sächsischen Transferforum 2022 „TransfERleben" in Chemnitz. Beim zentralen Impulsevent und Austauschformat für die sächsische Transfer-Community wurden die verschiedenen Facetten des Wissens- und Technologietransfers diskutiert und Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Wir waren dabei und unsere Geschäftsstellenleiterin Dr. Jana Tittmann-Otto stieg gemeinsam mit Kollegen von Universitäten, Helmholtz-Zentren und Leibniz-Instituten in den freundschaftlichen Diskussions-Ring. Im Ausstellerbereich durfte sich erstmalig unsere aktuelle Gründungsinitiative VibroCut vorstellen, die ab 2023 die schwingungsunterstütze Bearbeitung in die kommerzielle Anwendung überführen wollen.

Einen kurzen Einblick in die Veranstaltung gibt folgendes Video von FutureSAX.
Wir sagen Danke an alle Beteiligten und Netzwerkpartner und freuen uns schon jetzt auf das nächste "Transfer-Klassentreffen"!

EXIST-Förderung für VibroCut

Zum 1. Oktober startete am Fraunhofer IWU ein durch das Leistungszentrum unterstütztes Ausgründungsvorhaben in eine neue Phase. Das Team VibroCut um Oliver Georgi erhält im Zeitraum 10/2022 bis 03/2024 die EXIST-Forschungstransfer-Förderung.

Das Ziel hinter VibroCut ist die Kommerzialisierung der schwingungsunterstützten Zerspanung, die in zahlreichen Machbarkeitsstudien validiert wurde und nun den Schritt in die wirtschaftliche Anwendung vollzieht. Am Fraunhofer IWU wurden dafür in mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit prototypische Schwingsysteme realisiert sowie die Wirkmechanismen der Prozesse erforscht. Das Gründerteam bedient damit das in den letzten Jahren stieg gewachsene Interesse der Industrie, nach einer Produktlösung, die in ausreichend hohen Stückzahlen verfügbar ist.

© Fraunhofer IWS / courtesy of CERN and I.FAST consortium

Copper-AM for Industry

Welche Materialeigenschaften und Geometrien können mittels additiver Fertigung von Kupfer heute schon realisiert werden und wie sieht die Prozesskette dazu aus? Vor- und Nachteile verschiedener verfügbarer Technologien werden im September gemeinsam mit den ExpertInnen des Leistungszentrums Smart Production and Materials am Fraunhofer IWS in Dresden diskutiert. Treffen Sie Entwickler und Anwender aus Wissenschaft und Industry und erfahren Sie mehr über Laser Powder Bed Fusion, Cladding, Fused Fulament Fabrucation und Binder-Jetting in Kombination mit Kupfer(legierungen). Im Fokus stehen Hochtemperatur- und elektrische Anwendungsfälle. Das konkrete Programm sowie die Anmeldung finden Sie HIER.

 

Forschungspartner

About us

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available.

But the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable.

Get in touch

Cybersteel Inc.
Address: 376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

+1 212 333 4444

+1 212 333 8888

Socials

It is a long established fact that a reader will be distracted by the readable content of a page.

Copyright 2023. Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close